​Impressum
Offenlegung gemäß § 5 E-Commerce Gesetz, § 25 Mediengesetz und § 14 UGB
​
Marina Karaca
Feldgasse 70/3
6330 Kufstein
Tel. +43 l 676 l 9703050
E-Mail: office@marinakaraca.com
Home: www.marinakaraca.com
​
WERKSTATTWORT
Unternehmensgegenstand und Gewerbeberechtigung
1. Training, Coaching und Beratung
Gewerbe der Unternehmensberatung einschl.
Unternehmensorganisation, GISA-Zahl 33821702
Mitglied der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und
Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Tirol
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Kufstein
Berufsbezeichnung: Trainerin, Coach und Unternehmensberaterin
Verleihungsstaat: Österreich
2. Psychologische Beratung, Coaching
Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung, GISA-Zahl 31606240
Mitglied der Fachgruppe Personalberatung und Personalbetreuung
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Kufstein
Verleihungsstaat: Österreich
Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr
Sie können allfällige Beschwerden auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten
Bildnachweis: © Sabine Holaubek / Privat / Pexels / Unsplash

Datenschutz
Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf meiner Webseite Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSVGO, TKG 2003).
​
Sie können meine Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf meine Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien. den sogenannten Server-Logfiles. wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite. übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung meines Angebots.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen. verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SS L) über HTTPS.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen. werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Personenbezogene Daten werden nur erhoben. wenn Sie diese von sich aus über eines meiner Kontaktformulare übermitteln. Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name. Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten. die Sie bei der Übermittlung von Formularen mitteilen.
Ich erhebe. speichere und verarbeite Ihre Daten für die gesamte Abwicklung der Kundenbeziehung. einschließlich Angebot. Abrechnung. Administration sowie für eigene Marketingzwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben soweit dies gesetzlich zulässig ist. einschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Rechnungszustellung erhalten eventuell eingesetzte Dienstleister (z.B. Druckcenter) die notwendigen Daten zur Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von den Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung. berechtigte Interessen. die Erfüllung von rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (zB. Kontaktformular. sonstige Einwilligungen). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange. wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Drittanbieter: Meine Website nutzt Plug-lns mehrerer Anbieter wie z.B. Facebook. Wenn Sie meine Website aufrufen. kann es sein. dass ein Cookie vom Anbieter des Plugins in Ihrem Browser gespeichert wird. Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die der Anbieter mit Hilfe dieses Plugins erhebt.
Auf meiner Seite sind Plugins des sozialen Netzwerks Faceboolc, 1601 South California Avenue. Palo Alto. CA 94304. USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf meiner Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn ein Besucher eine Seite meines Internetauftritts aufruft, welche ein solches Plugin enthält. wird ggf. eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und den Servern von Facebook aufgebaut. Facebook erhält dadurch die Information. dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben und speichert diese. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind. können Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin. dass ich als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Facebook Ihren Besuch auf meiner Seite Ihrem Facebook-Nutzerkonto nicht zuordnen soll. loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Ihnen stehen grundsätzlich nachfolgende Rechte zu:
Wenn Sie glauben. dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
​
Recht auf Auskunft l Recht auf Berichtigung l Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
​
Recht auf Datenübertragbarkeit l Recht auf Widerruf und Widerspruch